Frühlingsfest – Tag der offenen Tür
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Frühlingsfestes präsentieren sich um 14:00 Uhr SchülerInnen und Ensembles im Saal der Musikwerkstatt. Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen. Eintritt ist frei.
Von 12:00- 17:00 Uhr kann die Musikwerkstatt besichtigt werden und es kann in vereinzelten Instrumentalfächern kostenloser Probeunterricht genommen werden. Am Infostand können Sie sich zusätzlich über die Unterrichtsangebote der Musikschule informieren.
Schnupperwoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
In der Schnupperwoche kann täglich ab 15:00 Uhr der laufende Unterricht besucht werden.
So können interessierte Besucher die Lehrkräfte und die Unterrichtsfelder der Musikwerkstatt in Aktion kennenlernen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich- Unsere Lehrkräfte freuen sich auf kleine und große Besucher.
Montag: Oboe/ Violoncello/Gitarre/Querflöte/ Blockflöte/ Klarinette/ Saxophon/ Schlagzeug/Violine/Kinderorchester (15:45-16:45)
Dienstag: Mini-Ballett/musik. Früherziehung/Violine/ Klavier/ Akkordeon/ Kontrabass/ E-Gitarre/Trompete/ Horn/Schulband (18:30-19:30)
Mittwoch: Gitarre/ Klavier/ Schlagzeug/Klarinette/ Saxophon
Donnerstag: Gesang/ Gitarre/ Querflöte/ Fagott/ Blockflöte/ Violine/ Klavier /Schlagzeug/ Erwachsenenensemble
Freitag: Saxophon/ Klarinette/Violine/ Blockflöte/ Querflöte/ Gitarre/ Akkordeon / Violoncello/ Schlagzeug/ Kammerorchester (18:15-20:00)
Vergangene Termine und Konzerte
Adventskonzert – entfällt !
Kirche Borgsdorf | Bahnhofstraße 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Achtung: Das Konzert muss leider aufgrund der aktuellen Coronaerordnung entfallen!
Im Rahmen der Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ veranstalten wir ein Adventskonzert mit verschiedenen Ensemble-, Kammermusik- und Solobeiträgen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchengemeinschaft Borgsdorf wird gebeten.
Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung und Reservierung unter info@musikwerkstatt-eden.de
Schnupperstunde Chor
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Wir möchten gerne einen Chor an der Musikwerkstatt gründen und laden herzlich zur kostenlosen Schnupperstunde am Mittwoch, den 04.11.2020 um 19:45 Uhr im Saal der Musikwerkstatt unter der Leitung von René Schoenherr ein.
Weitere Infos finden sie hier
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter info@musikwerkstatt-eden.de
Tag der offenen Tür
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Apfelfestes veranstaltet die Musikwerkstatt Eden einen Tag der offenen Tür.
Von 12:00 bis 17:00 Uhr können verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobiert werden. Es wird außerdem einen Infostand vor Ort geben, an dem Sie sich über die Unterrichtsangebote der Musikschule informieren können.
Um 14:00 Uhr präsentieren sich Schüler und Lehrer im Hof der Eden Genossenschaft mit einem kleinen Konzert.
Eintritt ist frei, kleine und große Besucher sind herzlich willkommen.
Hier ein paar Impressionen, des diesjährigen Apfelfestes:
Absolventenkonzert der Musikwerkstatt
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Aufgrund der Corona-Pandemie hat das Absolventenkonzert in diesem Jahr nicht öffentlich stattgefunden.
Unsere Absolventinnen Henrike Hanusch (Saxophon, Klasse Sebastian Smietana), Aglaia Schaumkessel (Klavier, Klasse Heidrun Scholz), Kristina Taranuschitsch (Klavier, Klasse Anna Grischkowski) und Josephine Lewerenz (Klavier, Klasse Yannick Wirner), haben im Saal der Musikwerkstatt Eden für Ihre Familien und Freunde ein schönes Abschlusskonzert unter Einhaltung der nötigen Abstands- und Anstandsregeln gegeben.
„Eden goes Hollywood“ – Frühlingskonzerte der Musikwerkstatt Eden – entfällt!
Dorfkirche Nassenheide | Am Dorfanger 7A | 16775 Löwenberger Land
Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Frühlingskonzert der Musikwerkstatt leider entfallen.
Über die Mail info@musikwerkstatt-eden.de können Sie sich gern über die weitere Veranstaltungen und Angebote der Musikschule informieren.
Unter dem Titel „Eden goes Hollywood“ spielt das Kammerorchester „Concerto“ zusammen mit den „Oranienburger Ohrwürmern“ am 16.5. und 17.5.2020 zwei Konzerte mit berühmten Filmtiteln aus den letzten 50 Jahren. Das Projekt findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ statt.
Die Leitung haben Johannes Severin und Thomas Heyn.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Kirchengemeinden wird gebeten.
Schnupperprobe Chor – entfällt!
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Schnupperprobe „Chor“ leider entfallen.
Über die Mail info@musikwerkstatt-eden.de können Sie sich gern über die weitere Vorgehensweise für den Chor der Musikschule informieren.
Frei nach dem Motto „Singen macht glücklich“ möchten wir an der der Musikwerkstatt ab August 2020 einen Chor gründen.
Jede/r ist herzlich willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zum Kennenlernen laden wir zu folgenden Schnupperterminen im Saal der Musikwerkstatt ein:
Dienstag, 05.05.2020, 13:00-14:00 Uhr – entfällt!
Dienstag, 26.05.2020, 13:00-14:00 Uhr – entfällt!
Voranmeldung bitte unter info@musikwerkstatt-eden.de oder telefonisch unter 03301-5733190
Podiumskonzerte
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Bei den Podiumskonzerten (interne Schülervorspiele) präsentieren sich 10 Tage lang vom 20.01.2020 bis zum 31.01.2020 jeden Nachmittag zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr alle Instrumentalklassen und die Gesangklasse im Saal der Musikwerkstatt. Eintritt frei.
Zeitplan:
Montag, 20.01.20, 17:30 Uhr: Violine, Klavier
Mittwoch, 22.01.20, 17:30 Uhr: Gitarre, Klavier
Donnerstag, 23.01.20, 17:30 Uhr: Gitarre, Blockflöte, Klavier
Freitag, 24.01.20, 17:30 Uhr: Gitarre, Violoncello, Violine
Montag, 27.01.20, 17:30 Uhr: Gitarre, Klavier, Blockflöte
Dienstag, 28.01.20, 18:00 Uhr: Akkordeon, Violine, Klavier & 18:45 Uhr: Klavier, Bass
Mittwoch, 29.01.20, 17:00 Uhr: Gitarre & 17:30 Uhr: Klavier
Donnerstag, 30.01.20, 18:00 Uhr: Gesang
Freitag, 31.01.20, 17:30 Uhr: Querflöte, Klarinette, Saxophon & 18:30 Uhr: Erwachsenenvorspiel
Weihnachtssingen mit dem OHC
Oranienburg MBS-Arena | André-Pican-Straße 42 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen der freundschaftlichen Kooperation zwischen dem OHC (Oranienburger Handballclub) und der Musikwerkstatt Eden wird es am 21.12.2019 gegen 18:30 Uhr im Anschluss an das letzte Heimspiel des OHC in diesem Jahr ein gemeinsames Weihnachtssingen geben. Das Spiel startet um 17:00 Uhr.
Weihnachtskonzert der Musikwerkstatt Eden
Oranienwerk, Theatersaal | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Seien Sie herzlich eingeladen zu unserem großen Weihnachtskonzert im Oranienwerk.
Dieses Jahr wird es ein aufregendes und spannendes Weihnachtsprogramm geben.
Das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin und das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Dorothée Royez spielen passende Musik zur Weihnachtszeit, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen.
Im Anschluss an das Konzert gibt es noch ein nettes Beisammensein mit Kuchen, Kaffee und Musikern.
Musikschulen öffnen Kirchen – Weihnachtskonzert
Kirche Borgsdorf | Bahnhofstraße 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Im Rahmen des Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“ lädt die Musikwerkstatt und die Kirche Borgsdorf am Samstag, den 7.12.2019 um 16:00 Uhr zum Weihnachtskonzert ein.
Das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin und das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Dorothée Royez spielen passende Musik zur Weihnachtszeit.
Schlosskonzert
Orangesaal, Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
Auch dieses Jahr begrüßen wir Sie wieder im schönen Schloss Oranienburg zum traditionellen Schlosskonzert der Musikwerkstatt Eden. Schüler und Lehrer konzertieren gemeinsam und präsentieren ein qualitativ hochwertiges und vielfältiges Programm mit Solo-, Kammermusik- und Ensemblebeiträgen.
Karten sind im VVK in der Musikwerkstatt oder im Schloss unter 03301/537439 erhältlich.
Tag der offenen Tür mit Konzert und Probeunterricht
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Apfelfestes veranstaltet die Musikwerkstatt Eden einen Tag der offenen Tür.
Von 12:00 bis 17:00 Uhr können verschiedene Instrumente (u.a. Gitarre, Saxophon, Klarinette, Trompete und Violine) unter Anleitung der Fachlehrer ausprobiert werden. Es wird außerdem ein Infostand vor Ort sein, an dem man sich über die Unterrichtsangebote der Musikschule informieren kann.
Um 14:00 Uhr präsentieren sich Schüler und Lehrer im Saal der Musikwerkstatt mit einem kleinen Vorspiel.
Eintritt ist frei, kleine und große Besucher sind herzlich willkommen.
Dozentenkonzert
Kirche Borgsdorf-Pinnow | Bahnhofstr. 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Dozentenkonzert der Musikwerkstatt Eden mit Michiko Lena Feuerlein-Violine und Yannick Wirner-Klavier im Rahmen der Vernissage mit Bildern von Jörg Weber in der Kirche Borgsdorf-Pinnow. Es erklingen Werke von Antonio Vitali und Arvo Pärt. Eintritt frei
Schuljahresabschluss- und Jubiläumskonzert 2019 – 15 Jahre Musikwerkstatt!!
Oranienwerk, Theatersaal | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Zum Ende des Schuljahres findet traditionell das großes Schuljahresabschlusskonzert der Musikwerkstatt Eden statt.
Anläßlich des 15-jährigen Jubiläums der Musikwerkstatt wird in diesem Jahr eine vielfältige Mischung aus Musikstilen und Besetzungen, ein Querschnitt aus allen Bereichen der Musikschule zu hören sein.
Neben verschiedenen kurzen Beiträgen präsentiert u.a. das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin ein buntes Sommerprogramm und das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Martin Bosse-Platière spielt gemeinsam mit dem „Concerto“ und den Mini-Ballerinas.
Alle Zuhörer und Mitspieler sind im Anschluss herzlich zu Kaffee, Kuchen und Gespräch eingeladen um das Schuljahr entspannt ausklingen zu lassen.
Absolventen- und Orchesterkonzert 2019
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
In einem Teil des Konzertes musizieren unsere Musikschulabsolventen Alina Radola (Oboe, Klasse Özge Inci), Mihail Minchev (Trompete, Klasse Andreas Strache und Klavier, Klasse Sergey Kuznetsov), Theo Walter (Saxophon, Klasse Sebastian Smietana) und die Musikschulband „Zufrüh“ (ehemals:“Fly“) (Leitung: Nicolas Haumann) mit Beiträgen verschiedener Stilepochen und in verschiedenen Besetzungen.
Fontane-Band-Contest mit der Otto-Band der Musikwerkstatt
Herzlichen Glückwunsch an die Otto-Band der Musikwerkstatt und ihren Leiter Thomas Heyn für den phantastischen 2. Platz beim Fontane-Band-Contest am 27.4.2019 im JFZ Neuruppin und der damit verbundenen Qualifikation für die Endrunde! Die Band tritt bei den Fontane-Festspielen am 1. Juni vor dem Fontane-Lyrik-Projekt noch einmal an der Neuruppiner Kulturkirche auf. Wir drücken die Daumen, dass auch dort ein Podestplatz herausspringt! Kommen Sie gerne am 1.6.19 in Neuruppin vorbei und unterstützen Sie unsere jungen Schüler!
Spendenübergabe MBS an die Musikwerkstatt
Heidrun Scholz bei der Übergabe der großzügigen Spende für die Anschaffung eines neuen Tenorsaxophons durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse an die Musikwerkstatt Eden am 28.05.2019
Musikschulen öffnen Kirchen
Ev. Kirche Birkenwerder | Hauptstraße 52 | 16547 Birkenwerder
Beim diesjährigen Frühlingskonzert der Reihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ wird die Musikwerkstatt mit verschiedenen Ensembles und solistischen Beiträgen sowie dem Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Martin Bosse-Platière in der evangelische Kirche in Birkenwerder auftreten.
Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang für die Restaurierung der Kirche wird gebeten.
Schnupperwoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
In der Schnupperwoche kann täglich ab 15:30 Uhr der laufende Unterricht besucht werden.
So können interessierte Besucher hautnah die Lehrkräfte und die Unterrichtsfelder der Musikwerkstatt kennenlernen.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich- Unsere Lehrkräfte freuen sich auf kleine und große Besucher.
Montag: Klavier/ Gitarre/Querflöte/ Blockflöte/ Klarinette/ Saxophon/ Schlagzeug/Kinderorchester (15:45-16:45)
Dienstag: Violine/ Klavier/ Violoncello/ Akkordeon/ Gitarre/ E-Gitarre/Trompete/ Horn/Schulband (18:30-19:30)
Mittwoch: Oboe/ Gitarre/ Klavier/ Violine/ Schlagzeug/Klarinette/ Saxophon
Donnerstag: Gesang/ Gitarre/ Querflöte/ Fagott/ Blockflöte/ Violine/ Klavier /Schlagzeug/ Erwachsenenensemble
Freitag: Saxophon/ Klarinette/ Blockflöte/ Querflöte/ Gitarre/ Akkordeon / Violoncello/ Schlagzeug/ Kammerorchester (18:15-20:00)
Frühlingsfest – Tag der offenen Tür
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Am Sonntag, den 19.5.2019 öffnet die Musikwerkstatt Eden im Rahmen des Edener Frühlingsfestes von 12:00-17:00 Uhr ihre Türen.
Höhepunkt des Tages wird um 14:00 Uhr die Aufführung des musikalischen Geschichtenspiels „Napoleon und die Zirkusmaus“ von Manfred Schmitz sein – ein besonderes Konzert für die ganze Familie. In der „Pop-Manege“ treten „Tasten-Löwen, Streich-, Blas-und Percussion-Artisten“ in verschiedenen, vorwiegend kammermusikalischen Besetzungen auf. Den Rahmen bildet eine kleine Erzählung, die in Kooperation mit der Kinderschule Oberhavel gestaltet wird. Die Leitung haben Heidrun Scholz, Dorothea Wäntig und Cornelia Krause. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Außerdem können die Unterrichtsräume besichtigt werden und es wird einen Infostand mit der Möglichkeit zur Anmeldung für Probestunden in allen Instrumenten geben.
Podiumskonzerte
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Bei den Podiumskonzerten (interne Schülervorspiele) präsentieren sich 10 Tage lang vom 01.04.2019 bis zum 12.04.2019 jeden Nachmittag zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr alle Instrumentalklassen und die Gesangklasse im Saal der Musikwerkstatt.
Genauer Zeitplan:
Montag, 01.4.19 18:00 Uhr: Klavier; Querflöte & Violine
Dienstag, 02.4.19 17:30 Uhr: Violoncello & Kontrabass
Donnerstag, 04.4.19 17:30 Uhr: Gitarre, Fagott,Cello & Schlagzeug
Montag, 08.4.19 17:30 Uhr: Saxophon, Klarinette, Gitarre & Klavier
Dienstag, 09.4.19 17:30 Uhr: Klavier & Akkordeon
18:30 Uhr: Klavier, Blechblasinstrumente & Violine
Mittwoch, 10.4.19 17:30 Uhr: Gitarre, Blockflöte & Oboe
Donnerstag, 11.4.19 18:30 Uhr: Querflöte & Gesang
Freitag, 12.4.19 15:00 Uhr: Gitarre, Blockflöte & Schlagzeug
17:00 Uhr: Erwachsenenvorspiel mit versch. Instrumenten
Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Musikschulausflug ins Haus des Rundfunks RBB
Haus des Rundfunks Berlin | Masurenallee 8-14 | 14057 14057 Berlin
Wie auch im letzten Jahr gab es einen Ausflug unseres Kinderorchesters „Concertino“ ins Haus des Rundfunks zum Familienkonzert des Radiosinfonieorchester Berlin. Gespielt wurde „ma mère l´oye“ von Maurice Ravel und Yuri Tetzlaff führte die Kinder mit der Moderation durch die spannende Geschichte. Am Ende gab es eine Foto- und Autogrammstunde mit Herr Tetzlaff, Frau Feuerlein, Geigerin des RSB und dem Dirigenten Steffen Tast.
Jugend musiziert 2019
Herzlichen Glückwunsch an unsere Violoncello-Schülerin Marie Rosanski (Klasse Johannes Severin), 1. Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2019 in der Kategorie Violoncello Solo AG II, an unsere Geigenschülerin Kira Koch (Klasse Michiko Feuerlein), 1. Preis in der Kategorie Violine Solo AG Ib in der Region Berlin-Süd und an unseren Pianisten Konstantin Krause (Musikschulband „Fly“). Am 22.3.19 erspielte er im Landeswettbewerb Jugend musiziert 2019 in der Kategorie „Pop-Gesang“ zusammen mit der Sängerin Clara Mehnert von der UMKS-Musikschule in Angermünde den 1. Preis.
Podiumskonzerte
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Bei den Podiumskonzerten (interne Schülervorspiele) präsentieren sich 10 Tage lang vom 21.01.2019 bis zum 31.01.2019 jeden Nachmittag zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr alle Instrumentalklassen und die Gesangklasse im Saal der Musikwerkstatt.
Genauer Zeitplan:
Montag, 21.1.19 18:00 Uhr: Klavier & Violine
Dienstag, 22.1.19 17:30 Uhr: Violoncello & Kontrabass
Donnerstag, 24.1.19 18:30 Uhr: Querflöte & Gesang
Freitag, 25.1.19 17:00 Uhr: Flöte, Gitarre, Klarinette & Saxophon
18:30 Uhr: Erwachsenenvorspiel mit versch. Instrumenten
Montag, 28.01.19 17:30 Uhr: Querflöte, Gitarre & Klavier
Dienstag, 29.1.19 17:30 Uhr: Trompete, Violine & Klavier
18:30 Uhr: Klavier & Akkordeon
Mittwoch, 30.1.19 17:30 Uhr: Klavier & Oboe
Donnerstag, 31.1.19 16:00 Uhr: Gitarre
18:30 Uhr: Violine, Violoncello & Fagott
Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Weihnachtssingen des OHC und der Musikwerkstatt
Oranienburg MBS-Arena | André-Pican-Straße 42 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen der freundschaftlichen Kooperation zwischen dem OHC (Oranienburger Handballclub) und der Musikwerkstatt Eden gab es am 22.12.2018 gegen 20:15 im Anschluss an das letzte Heimspiel des OHC in diesem Jahr ein gemeinsames Weihnachtssingen. Hier ein paar Eindrücke davon:
Weihnachtskonzert der Musikwerkstatt Eden
Oranienwerk, Theatersaal | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Seien Sie herzlich eingeladen zu unserem großen Weihnachtskonzert im Oranienwerk.
Dieses Jahr wird es ein aufregendes und spannendes Weihnachtsprogramm geben:
Nach der musikalischen Stummfilmbegleitung durch das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Martin Bosse-Platière wird das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin die berühmte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in einer concertanten Fassung spielen. Die Schauspielerin und Sprecherin Nina Horvath wird die Texte des Librettos nach den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm lesen.
Im Anschluss an das Konzert gibt es noch ein nettes Beisammensein mit Kuchen, Kaffee und Musikern.
Weihnachtskonzert – Musikschulen öffnen Kirchen
Kirche Borgsdorf | Bahnhofstraße 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Im Rahmen des Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“ lädt die Musikwerkstatt und die Kirche Borgsdorf um 16:00 Uhr zum Weihnachtskonzert ein.
Das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin spielt die berühmte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in einer concertanten Fassung. Die Schauspielerin und Sprecherin Nina Horvath wird die Texte des Librettos nach den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm lesen.
Desweiteren erklingt die berühmte Weihnachtsmusik „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda.
Auftritt der Mini-Ballerinas bei der Weihnachtsfeier der KiTa Eden
Am 30.11.2018 hatten unsere Mini-Ballerinas einen gefeierten Auftritt bei der Weihnachtsfeier der KiTa Eden.
Schloßkonzert
Orangesaal, Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
Auch dieses Jahr begrüßen wir Sie wieder im schönen Schloss Oranienburg. Schüler und Lehrer konzertieren gemeinsam und präsentieren ein qualitativ hochwertiges und vielfältiges Programm mit Solo-, Kammermusik- und Ensemblebeiträgen.
Karten sind im VVK in der Musikwerkstatt oder im Schloss unter 03301/537439 erhältlich.
Spendenübergabe durch die Mittelbrandenburgischen Sparkasse an die Musikwerkstatt Eden
Gute Laune und Dankbarkeit bei der Übergabe der großzügigen Spende für das Sommerprojekt des Concertos durch die Mittelbrandenburgischen Sparkasse an die Musikwerkstatt Eden am 20.11.2018
Stadtempfang Oranienburg
Orangerie Oranienburg | Kanalstraße 26 | 16515 Oranienburg
Oranienburger Stadtempfang am 2.10.2018
Am Dienstag 2.10.2018 war die Musikwerkstatt Eden Gast des Bürgermeisters Alexander Laesicke beim Oranienburger Stadtempfang und durfte die musikalische Umrahmung des Abends in der Orangerie gestalten. Danke an Kira Koch (Violine), Karoline Krause (Querflöte), Lea Reischel (Klavier) und Michiko Feuerlein (Violine), die die Musikwerkstatt bei diesem schönen Event musikalisch repräsentiert haben.
Siehe auch „Pressemitteilung“
Tag der offenen Tür mit Probeunterricht
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Apfelfestes veranstaltet die Musikwerkstatt Eden einen Tag der offenen Tür.
Von 12:00 bis 17:00 Uhr können die Instrumente Blockflöte, Oboe, Fagott, Violine, Violoncello, Kontrabass und E-Bass unter Anleitung der Fachlehrer ausprobiert werden. Es werden außerdem ein Infostand und ein spannender Bastelstand vor Ort sein.
Um 14:00 Uhr präsentieren sich Schüler und Lehrer und Kinderorchester im Saal der Musikwerkstatt mit einem kleinen Vorspiel.
Eintritt ist frei, kleine und große Besucher sind herzlich willkommen.
Schuljahresabschlusskonzert 2018
Oranienwerk, Theatersaal | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Zum Ende des Schuljahres fand traditionell das großes Schuljahresabschlusskonzert der Musikwerkstatt Eden statt.
Auch in diesem Jahr wurde eine bunte Mischung aus Musikstilen und Besetzungen präsentiert.
Neben Solo- und Kammermusikbeiträgen aus dem klassischen und dem Jazzbereich präsentierte die Schulband unter der Leitung von Nicolas Haumann ein fetziges Pop-Programm. Das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Martin Bosse-Platière spielte berühmte Werke aus Film und Oper und das Saxophon-, sowie das Flötenensemble spielten Arragements bekannter Melodien und Lieder. Es wurden die zwei neuen Lehrkräfte Rasa Vizek und Daichi Gaianigo präsentiert und das Mini-Ballett hatte seinen vielumjubelten ersten Auftritt.
Alle Zuhörer und Mitspieler waren im Anschluss herzlich zu Kaffee, Kuchen und Gespräch eingeladen.
Hier ein paar Eindrücke aus diesem wunderbaren Konzert:
Absolventen- und Orchesterkonzert 2018
Oranienwerk, Theatersaal | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Im ersten Teil des Konzertes gaben unsere Musikschulabsolventen Isabelle Linke (Querflöte, Klasse Martin Bosse-Platière), Josefine Maak (Fagott, Klasse Friedrich Grischkowski), Lydia Scherwinski (Cello, Klasse Johannes Severin) und Bettina Woike (Violine, Klasse Dorothea Wäntig) ihr Absolventenkonzert mit solistischen Beiträgen.
Hier einige Eindrücke des gut besuchten Konzertes:
Podiumswoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
In der Podiumswoche präsentieren sich über 10 Tage jeden Nachmittag zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr alle Instrumentalklassen und die Gesangklasse im Saal der Musikwerkstatt.
Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Donnerstag, 21.6.18 17:00 Uhr: Fagott, Gitarre, Schlagzeug
Freitag, 22.6.18 16:00 Uhr: Schlagzeug; 19:00 Uhr: Erwachsenenvorspiel
Samstag, 23.6.18 11:00 Uhr: Violine & 15:00 Uhr: Violine
Montag, 25.6.18 17:00 Uhr: Gitarre, Klavier, Querflöte
Dienstag, 26.6.18 17:00 Uhr: Klavier, Akkordeon; 18:00 Uhr: Blechblasinstrumente, Klavier, Violine
Mittwoch, 27.6.18 18:30 Uhr: Klavier, Oboe
Donnerstag, 28.6.18 17:00 Uhr: Gitarre, Gesang, Querflöte
Freitag, 29.6.18 16:00 Uhr: Gitarre, Block- und Querflöte
Montag, 02.7.18 17:00 Uhr: Klavier, Klarinette
Dienstag, 03.7.18 17:00 Uhr: Violoncello
Sommerkonzert – Musikschulen öffnen Kirchen
Ev. Kirche Birkenwerder | Hauptstraße 52 | 16547 Birkenwerder
Im Rahmen des Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“ lädt die Musikwerkstatt und die Kirche Birkenwerder um 16:00 Uhr zum Sommerkonzert ein.
Es spielen das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Martin Bosse-Platière und das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin.
Erklingen werden u.a. die berühmte 5. Sinfonie von L.v. Beethoven, die Filmmusik aus den Filmen „Herr der Ringe“ und „Fluch der Karibik“, sowie Tänze und berühmte Opernarien, gespielt von unseren kleinen und großen Musikern.
Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirche wird gebeten.
Spendenübergabe am 29.05.2018
Vielen Dank an die Mittelbrandenburgische Sparkasse für die großzügige Spende zur Förderung unserer Ensembles für die kommenden Weihnachtsprojekte 2018.
Body-Percussion-Workshop
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen der 125-Jahr Feier von Eden bieten wir allen Interessierten einen Body-Percussion-Workshop am 26.05.2018 an
Leiter des Workshops ist unser Schlagzeuglehrer Kay Degner.
Body Percussion ist die Klangerzeugung mit dem eigenen Körper unter Zuhilfenahme von Händen, Füßen, Fingern und dem Mund/Stimme.
Hierbei kann ein neues eigenes Körpergefühl, Rhythmusverständnis und das physische erleben von Musik entwickelt werden.
Der Workshop beginnt um 10:00 Uhr und geht bis 15:00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause zwischen 12:00 und 13:00 Uhr.
Teilnehmerbetrag: 20€ für interne Teilnehmer / 30€ für externe Teilnehmer.
Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen ab sofort im Büro der Musikwerkstatt möglich oder unter info@musikwerkstatt-eden.de
125-Jahr Feier der Siedlungsgenossenschaft Eden
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Während des Wochenendes Samstag 26.05. und Sonntag 27.05.2018 gab es in der Eden-Siedlung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums umfassende Feierlichkeiten und ein buntes Programm für die Besucher.
Die Ensembles der Musikwerkstatt Eden haben mit vielen verschiedenen Beiträgen sowie einem Workshop zur musikalischen Umrahmung der Festlichkeiten beigetragen.
Es spielten das Concertino, eine Blockflöten-Marching-Band, das Cello-Gitarren Duo, die Body-Percussionists präsentierten das Ergebnis ihres Workshops und die Oranienbürger Ohrwürmer gaben Musik aus den letzten 125-Jahren zum Besten.
Hier in der Galerie finden Sie einige Eindrücke von dem sehr gut besuchten Fest.
Schnupperwoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
In der Schnupperwoche kann täglich ab 15:00 Uhr der laufende Unterricht besucht werden.
So können interessierte Besucher hautnah die Lehrkräfte und die Unterrichtsfelder der Musikwerkstatt kennenlernen.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich- Unsere Lehrkräfte freuen sich auf kleine und große Besucher.
Montag: Klavier/ Gitarre/Querflöte/ Blockflöte/ Klarinette/ Saxophon/ Schlagzeug/Kinderorchester (15:45-16:45)
Dienstag: Violine/ Klavier/ Violoncello/ Akkordeon/ Gitarre/ E-Gitarre/Trompete/ Horn/Schulband (18:30-19:30)
Mittwoch: Oboe/ Gitarre/ Klavier/ Violine/ Schlagzeug/Klarinette/ Saxophon
Donnerstag: Gesang/ Gitarre/ Querflöte/ Fagott/ Blockflöte/ Violoncello/ Violine/ Klavier /Schlagzeug/ Mini-Band (15:30-16:00)
Freitag: Saxophon/ Klarinette/ Blockflöte/ Querflöte/ Klavier/ Gitarre/ Akkordeon / Schlagzeug /Kammerorchester (18:15-19:15)
Impressionen von Koofen & Schwofen 2018
Innenstadt Oranienburg | Bernauerstrasse | Oranienburg
Bei der langen Shoppingnacht „Koofen & Schwoofen“ erklangen an drei Standorten auf der Bernauer Straße am 27.04.2018 von 18:00 bis 20:00 Uhr hinein Musik unserer Schulband „Fly“, dem Erwachsenenensemble „Oranienburger Ohrwürmer“, einer Blockflöten-Kindergruppe, einem Querflötenensemble, einem Streichensemble und einem Saxophonensemble. Hier ein paar Bilder davon.
Frühlingsfest – Tag der offenen Tür und kostenloser Probeunterricht
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Frühlingsfestes präsentieren sich um 14:00 Uhr das „Concertino“ und das Erwachsenenensemble „Oranienburger – Ohrwürmer“ im Saal der Musikwerkstatt. Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen. Eintritt frei.
Von 12:00- 17:00 Uhr kann die Musikwerkstatt besichtigt werden und es kann in den Fächern Oboe und Blockflöte kostenloser Probeunterricht genommen werden. Am Infostand können Sie sich über die Unterrichtsangebote der Musikschule informieren.
Concertino-Ausflug zum RBB nach Berlin am 18.03.2018
Haus des Rundfunks Berlin | Masurenallee 8-14 | 14057 14057 Berlin
Hier ein paar Eindrücke von unserem Concertino-Ausflug ins RBB nach Berlin am 18.3.2018 und dem Konzert des Rundfunk-Symphonieorchesters mit der Moderation von Juri Tetzlaff.
Podiumswoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
In der Podiumswoche präsentieren sich eine Woche lang jeden Nachmittag zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr alle Instrumentalklassen und die Gesangklasse im Saal der Musikwerkstatt.
Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Montag, 29.1.18 17:00 Uhr: Klavier, Flöte, Oboe
18:00 Uhr: Klarinette, Saxophon, Gitarre
Dienstag, 30.1.18 17:15 Uhr: Klavier, Trompete, Horn, Posaune
18:30 Uhr: Klavier, Violine
Mittwoch, 31.1.18 17:00 Uhr: Klavier, Schlagzeug
Donnerstag, 1.2.18 16:00 Uhr: Gitarre, Flöte
17:00 Uhr: Fagott, Cello, Gitarre
18:30 Uhr: Violine, Gesang, Schlagzeug
Freitag, 2.2.18 16:00 Uhr: Flöte, Gitarre, Schlagzeug
18:30 Uhr: Erwachsenenvorspiel mit versch. Instrumenten
Weihnachtskonzert – Musikschulen öffnen Kirchen
Kirche Borgsdorf | Bahnhofstraße 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Im Rahmen des Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“ lädt die Musikwerkstatt und die Kirche Borgsdorf um 16:00 Uhr zum Weihnachtskonzert ein.
Es spielen das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Martin Bosse-Platière und das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin.
Erklingen werden u.a. die berühmte „Peer-Gynt-Suite“ von Edvard Grieg, das „Adagietto“ aus der 5. Symphonie von Gustav Mahler sowie Volkslieder und Weihnachtslieder.
Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirche wird gebeten.
Weihnachtskonzert
Oranienwerk, Theatersaal | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Das Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Johannes Severin, das Kinderorchester „Concertino“ und die Band „Fly“ der Musikwerkstatt spielten am 3.12.2017 ein wunderbares Weihnachtskonzert im großen Saal des Oranienwerks. Es erklang ein abwechslungsreiches Programm das von einem Barocken Violinkonzert (gespielt von unserer 7 jährigen Schülerin Kira Koch) über die berühmte „Peer-Gynt-Suite“ des norwegischen Komponisten Edvard Grieg, hin zum „Adagietto“ aus der 5. Symphonie von Gustav Mahler führte. Das Kinderorchester spielte ein russisches Volks- und ein amerikanisches Weihnachtslied, die Band rundete das Konzert mit einer Eigenkomposition und einem Song der Toten Hosen ab.
Im Anschluss gab es wie jedes Jahr ein fröhliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.
Schlosskonzert
Orangesaal, Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
Auch dieses Jahr begrüßen wir Sie wieder im schönen Schloss Oranienburg. Schüler und Lehrer konzertieren gemeinsam und präsentieren ein buntes und vielfältiges Programm mit Solo-, Kammermusik- und Ensemblebeiträgen.
Karten sind im VVK in der Musikwerkstatt oder im Schloss unter 03301/537439 erhältlich.
Eintritt 7€, ermäßigt 6€
Tag der offenen Tür
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Apfelfestes veranstaltet die Musikwerkstatt Eden einen Tag der offenen Tür.
Von 12:00 bis 16:00 Uhr können folgende Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobiert werden: Fagott, Blockflöte, Schlagzeug, Klavier, Gitarre und Violine.
Um 14:00 Uhr präsentieren sich Schüler und Lehrer im Saal der Musikwerkstatt mit einem kleinen Vorspiel.
Eintritt ist frei, kleine und große Besucher sind herzlich willkommen.
Schuljahresabschlusskonzert
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Zum Ende des Schuljahres findet traditionell das großes Schuljahresabschlusskonzert der Musikwerkstatt Eden statt.
In diesem wird eine bunte Mischung aus Musikstilen und Besetzungen präsentiert.
Neben Solo- und Kammermusikbeiträgen aus dem klassischen und dem Jazzbereich präsentiert die Schulband unter der Leitung von Nicolas Haumann ein fetziges Pop-Programm. Das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Dorothea Wäntig spielt Werke verschiedener Stilepochen und das Saxophon-, sowie das Vocalensemble spielen Arragements berühmter Melodien und Lieder.
Alle Zuhörer und Mitspieler sind im Anschluss herzlich zu Kaffee, Kuchen und Gespräch eingeladen- Gemeinsam wollen wir das Schuljahr ausklingen lassen.
Eintritt frei- Spenden willkommen.
Podiumswoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer traditionellen Podiumswoche ein.
In der Woche vom 10.07.2017 bis 15.07.2017 finden täglich Vorspiele ab 17 Uhr statt, in denen sich alle Instrumentalklassen der Musikwerkstatt mit ihren Schülern vorstellen.
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Absolventen- und Sommerkonzert
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Im ersten Teil des Konzertes gaben unsere Musikschulabsolventen Samuel Möbus (Gitarre, Klasse Thomas Heyn), Elea Kellmann (Gesang, Klasse Anja Ganschow), Michelle Rothermundt (Violine, Klasse Dorothea Wäntig), Moritz Seidler (Violine, Klasse Dorothea Wäntig), und Kristin Schütte (Oboe, Klasse Maike Wegener) ihr Absolventenkonzert mit solistischen Beiträgen.
Kirchenkonzert
Kirche Borgsdorf-Pinnow | Bahnhofstr. 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Im Rahmen des Landesprogramms „Musikschulen öffnen Kirchen“ gaben das Concertino unter der Leitung von Dorothea Wäntig ein gemeinsames Konzert mit dem Kammerorchester Concerto unter der Leitung von Johannes Severin. Es erklangen sommerliche Orchester-, Film- und Festmusik, u.a. mit der „Unvollendeten“ Sinfonie von F. Schubert, der Filmmusik aus „Der Pate“ und dem Walzer aus der Jazzsuite von D. Schostakowitsch.
Der Eintritt ist frei- Spenden kamen der Restaurierung der Kirche zu Gute.
„Mini-Band“ Schnupperstunde
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Gerne möchten wir Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde in unserem neuen Angebot „Mini-Band“ einladen.
Die „Mini-Band“ ist ein neues Angebot ab dem neuen Schuljahr 2017/18 und wird unter der Leitung von Walter Thomas Heyn stattfinden.
In der Mini-Band können Anfänger auch ohne Vorkenntnisse auf eigens präparierten Instrumenten kleine Songs in der Gruppe erlernen und in den Genuss des gemeinsamen Musizierens kommen. Ziel dieses Projektes ist es, die Kinder durch eine sehr praktische und spielerische Herangehensweise für die Musik und die Instrumente zu begeistern. Die Improvisationsgabe und Phantasie der Kinder wird hierdurch sehr gefördert. Der Spaß am Musizieren und am Improvisieren steht an vorderster Stelle.
Mini-Ballett Schnupperstunde
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Gerne möchten wir Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde in unserem neuen Angebot „Mini-Ballett“ einladen.
In unserem neuen Kurs Miniballett bei Daniela lernen Kinder von 3 bis 6 Jahren die Grundkenntnisse des Balletts kennen. Mit Musik und Bewegung werden den Kleinen ganz spielerisch die Ballett-Basisschritte vermittelt.
Die wichtigsten Ziele des Kurses sind die Entwicklung und Verbesserung von Körperhaltung, Muskulatur, Motorik, Koordination, Raumgefühl, Musikalität, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie die Improvisations- und Ausdrucksfähigkeit.
Gitarren-Workshop 25.06.2017
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
20 Lieder an einem Tag mit der Gitarre begleiten
Intensiv-Workshop mit Heike Kellermann
Sonntag, 25.06.2017, 10 – 16 Uhr in der Musikwerkstatt Eden
Voraussetzung für diesen Kurs ist der souveräne Wechsel der Harmonien A-Dur, D-Dur und E-Dur.
Teilnehmerbeitrag: 30,00 €
Anmeldung ab sofort im Büro der Musikwerkstatt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Schnupperwoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
In der Schnupperwoche kann täglich ab 15:30 Uhr der laufende Unterricht besucht werden.
So können interessierte Besucher hautnah die Lehrkräfte und die Unterrichtsfelder der Musikwerkstatt kennenlernen.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich- Unsere Lehrkräfte freuen sich auf kleine und große Besucher.
Montag: Klavier/ Gitarre/Querflöte/ Oboe/ Blockflöte/ Klarinette/ Saxophon/ Schlagzeug
Dienstag: Violine/ Klavier/ Violoncello/ Akkordeon/ Gitarre/ E-Gitarre/ Schulband /Trompete/ Posaune
Mittwoch: Gitarre/ Klavier/ Violine/ Schlagzeug
Donnerstag: Gesang/ Gitarre/ E-Gitarre/ Fagott/ Blockflöte/ Querflöte/ Violine/ Klavier /Schlagzeug
Freitag: Saxophon/ Klarinette/ Violine/ Blockflöte/ Querflöte/ Klavier/ Gitarre/ Akkordeon / Schlagzeug
Spendenübergabe am 17.5.2017
Sparkasse Oranienburg | Bernauer Str. 27 | 16515 Oranienburg
Sparkasse spendet für Musikwerkstatt
Herzlichen Dank an die Mittelbrandenburgische Sparkasse, die auch in diesem Jahr mit ihrer Spende unsere Musikschule in Eden unterstützt. Unsere Klavierdozentin und Vertrauenslehrerin Heidrun Scholz durfte am 17.5.17 die Spende im Rahmen der Übergabeveranstaltung für die Musikwerkstatt entgegennehmen.
Frühlingsfest
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Frühlingsfestes präsentieren sich das „Concertino“ und das Erwachsenenensemble „Oranienburger – Ohrwürmer“. Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen. Eintritt frei.
Von 12:00- 16:00 Uhr kann die Musikwerkstatt besichtigt werden und Sie können sich über die Unterrichtsangebote der Musikschule informieren.
Podiumswoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer traditionellen Podiumswoche ein.
In der Woche vom 23.01.2017 bis 28.01.2017 finden täglich Vorspiele ab 17 Uhr statt, in denen sich alle Instrumentalklassen der Musikwerkstatt mit ihren Schülern vorstellen.
Montag: 18:00 Uhr Oboe, Saxophon, Klarinette & Klavier
Dienstag: 17:00 Uhr Gitarre & Klavier
18:00 Uhr Violine, Klavier und Blechblasinstrumente
Mittwoch: 17:00 Uhr Klavier
Donnerstag: 17:00 Uhr Gesang, Fagott & Blockflöte
Freitag: 18:00 Uhr Violoncello/Violine & Akkordeon
Samstag: 18:00 Uhr Gitarre
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Rathenow
Auch in diesem Jahr ist die Musikwerkstatt wieder bei „Jugend musiziert“ vertreten.
Die Musikschulband mit Amadea Barnes (Gesang), Fabian Schmitz & Erik Reinhardt (Gitarren), Konstantin Krause (Keyboard) sowie Gordon Dwayne Kühne & Lukas Hartung (Schlagzeug) unter der Leitung von Nicolas Haumann haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Rathenow einen 1. Preis bekommen.
Herzlichen Glückwunsch!
Weihnachtskonzert
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Das Erwachsenenorchester „Concerto“ und das Kinderorchester „Concertino“ laden zum Weihnachtskonzert ein.
Es erklingt u.a. „die Zauberflöte“ von W.A. Mozart und die Filmmusik aus „Der Pate“.
Eintritt frei- Spenden erbeten.
Weihnachtskonzert
Kirche Borgsdorf | Bahnhofstraße 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Mit Freude blicken wir auf das Weihnachtskonzert unserer Musikschulband und unseres Orchesters „Concerto“ in der Kirche Borgsdorf zurück! Vielen Dank an alle Mitwirkenden, die zu diesem stimmungsvollen Jahresabschluss beigetragen haben! Wir freuen uns auf das nächste Konzert in dieser schönen Kirche!
Es erklangen u.a. die Zauberflöte von W.A. Mozart und die Filmmusik aus „Der Pate“.
Schlosskonzert die „Geigenkinder vom Himalaya“
Orangesaal, Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
Wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen Schlosskonzert einladen.
Dieses Jahr veranstalten wir ein Konzert zugunsten der „Geigenkinder vom Himalaya“.
Musik, Videos, Bilder und Vorträge.
Es spielen Lehrer und Schüler der Musikwerkstatt Eden, sowie das Kinderorchester „Concertino“.
Eintritt: 7€, Ermässigt: 6€
Tag der offenen Tür
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Apfelfestes veranstaltet die Musikwerkstatt Eden einen Tag der offenen Tür.
Von 11:30 bis 16:30 Uhr können verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobiert werden.
um 14:00 Uhr präsentieren sich Schüler und Lehrer im Saal der Musikwerkstatt.
Kleine und große Besucher sind herzlich willkommen.
Schuljahresabschlusskonzert
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Zum Ende des Schuljahres findet das großes Schuljahresabschlusskonzert der Musikschule statt.
In diesem wird eine bunte Mischung aus Musikstilen und Besetzungen präsentiert.
Neben Solo- und Kammermusikbeiträgen präsentiert die Schulband unter der Leitung von Nicolas Haumann ein fetziges Sommerprogramm. Das Kinderorchester „Concertino“ unter der Leitung von Dorothea Wäntig präsentiert von A. Vivaldi bis zum Entertainer ein stimmungsvolles Programm.
Alle Zuhörer und Mitspieler sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen- Gemeinsam wollen wir das Schuljahr ausklingen lassen.
Eintritt frei- Spenden willkommen.
Impressionen Schuljahresabschlusskonzert 17.07.2016
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Klassik, Pop, Jazz, Barock, Filmmusik…im großen Schuljahresabschlusskonzert der Musikwerkstatt im schönen Theatersaal des Oranienwerks am 17.07.2016 konnte die Vielfalt der Musikschule präsentiert werden. Es sangen und spielten das Vokalensemble, das Kinderochester „Concertino“, das Gitarrenensemble, die Schulband, das Querflötenquartett und einzelne Schüler auf ihrem Instrument.
Außerdem wurden die diesjährigen Preisträger bei Jugend Musiziert geehrt.
In einem voll besetzten Saal wurde anschließend das Schuljahr bei Kaffee und Kuchen mit Eltern, Schüler, Lehrern und Freunden der Musikwerkstatt beschlossen.
Sommerkonzert
Ev. Kirche Birkenwerder | Hauptstraße 52 | 16547 Birkenwerder
Im Rahmen des Landesprogramms „Musikschulen öffnen Kirchen“ gibt das Gitarrenensemble unter der Leitung von Philipp Niedrich ein gemeinsames Konzert mit dem Kammerorchester „Concerto“ unter der Leitung von Hanno Bachus. Es erklingt sommerliche Festmusik, u.a. mit dem Sommernachtstraum von F.M. Bartholdy und Pomp and Circumstance No.1 von E. Elgar.
Der Eintritt ist frei- Spenden der Restaurierung der Kirche zu Gute.
Sommerkonzert
Oranienwerk, Theatersaal | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Absolventen der Musikwerkstatt geben ein gemeinsames Konzert mit dem Kammerorchester „Concerto“.
Solistisch musizieren die diesjährigen Absolventen der Musikwerkstatt (Klavier, Querflöte) u.a. mit J.J. Quantz und W. Popp.
Danach erklingt sommerliche Festmusik vom „Concerto“ unter der Leitung von Hanno Bachus- U.a. mit dem Sommernachtstraum von F.M. Bartholdy und Pomp and Circumstance No.1 von E. Elgar.
Eintritt frei- Spenden erbeten.
Impressionen Sommerkonzerte 02.07. und 03.07.2016
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Mit Freude und Stolz blicken wir auf zwei gelungene Sommerkonzerte am 02.07.2016 im Oranienwerk und 03.07.2016 in der ev. Kirche in Birkenwerder zurück.
Es spielten das Concerto mit ihrem Programm „Sommerfrische“ und drei Absolventen der Musikschule beendeten mit einem Soloprogramm ihre musikalische Ausbildung an der Musikwerkstatt Eden: Rahel Liedtke (Querflöte), Charlotte Pioch (Klavier) und Jonas Koberschinski (Klavier).
Schnupperwoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
In der Schnupperwoche kann täglich ab 15:30 Uhr der laufende Unterricht besucht werden.
So können interessierte Besucher hautnah die Lehrkräfte und die Unterrichtsfelder der Musikwerkstatt kennenlernen.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich- Unsere Lehrkräfte freuen sich auf kleine und große Besucher.
Montag: Klavier/ Trompete/Posaune/ Horn/ Oboe/ Blockflöte/ Klarinette/ Saxophon/ Schlagzeug
Dienstag: Violine/ Klavier/ Violoncello/ Akkordeon/ Gitarre/ E-Gitarre/ Schulband
Mittwoch: Gitarre/ Querflöte/ Klavier/ Violine/ Schlagzeug
Donnerstag: Gesang/ Gitarre/ E-Gitarre/ Fagott/ Blockflöte/ Querflöte/ Violine/ Klavier
Freitag: Saxophon/ Klarinette/ Violine/ Blockflöte/ Querflöte/ Klavier/ Gitarre/ Akkordeon
Schauplatz Schlossgarten 800 Jahre Oranienburg
Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
Beim Schauplatz im Schlossgarten können interessierte Besucher Instrumente unter Anleitung ausprobieren und kennenlernen.
Über die Unterrichts- und Musiziermöglichkeiten an der Musikwerkstatt Eden wird informiert.
Das Kinderorchester „Concertino“ tritt mit einem bunten Sommerprogramm auf.
Impressionen Schauplatz Schlossgarten 800 Jahre Oranienburg
Schlossgarten Oranienburg | Schloßplatz 1 | Oranienburg
800 Jahre Oranienburg: Präsentation der Musikschule auf dem Schauplatz im Schlossgarten am 05.06. Bei strahlendem Sonnenschein im Schlossgarten Musik auf drei Bühnen, Musikquiz, Instrumentenausprobierstand…ihr wart super und es hat großen Spaß gemacht!
Impressionen Festumzug 800 Jahre Oranienburg
Stadt Oranienburg | Bernauerstraße | Oranienburg
Beim großen Festumzug auf der Bernauer Straße zur 800Jahr Feier der Stadt Oranienburg ist die Musikwerkstatt mittendrin. Wir danken allen beteiligten Schülern, Lehrern und Eltern. Ihr wart super und es hat großen Spaß gemacht!
Festumzug 800 Jahre Oranienburg
Oranienburg | Bernauerstraße | 16515 Oranienburg
Die Stadt Oranienburg feiert 800jähriges Bestehen. Als Stadtteilschule der Stadt präsentiert sich die Musikwerkstatt beim großen Festumzug mit stimmungsvoller Musik. Große und kleine Schüler der Musikschule verschiedener Instrumentalklassen sind dabei.
Konzert im Blumenbeet
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im Rahmen des Edener Frühlingsfestes präsentieren Schüler verschiedener Instrumental- und Gesangsklassen im Saal der Musikwerkstatt um 14:00 Uhr das „Konzert im Blumenbeet“- ein musikalisches Geschichtenspiel von Manfred Schmitz. Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen.
Von 12:00- 16:00 Uhr kann sich außerdem über die Unterrichtsangebote der Musikschule informiert werden.
Rock-Pop-Jazz Konzert mit Vernissage
Kirche Pinnow | Dorfstraße | 16556 Borgsdorf
Unter der Leitung von Nicolas Haumann umrahmt die Schulband mit einem Jazz-Rock-Pop Programm eine Vernissage von Schülern des Mosaikgymnasiums Oberhavel. Dieses Kooperationskonzert findet im Rahmen von Musikschulen öffnen Kirchen statt. Der Eintritt ist frei- Spenden kommen der Kirchenrestaurierung zu Gute.
1. Preis bei Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“
Musikschule Schwedt/ Oder | Berliner Straße 52a | 16303 Schwedt/ Oder
Wir gratulieren unseren Schülerinnen Karoline Krause (Querflöte, Klasse D. Peiffer) und Lea Reischel (Klavier, Klasse H. Scholz) ganz herzlich zu einem 1. Preis beim Landesausscheid des Musikschulwettbewerbs „Jugend Musiziert“.
Unter der Schirmherrschaft vom Ministerpräsidenten Dietmar Woidke wurder dieser vom 10.03.-12.03. in Schwedt/ Oder ausgetragen.
Als eine der Besten im Bundesland haben sich unsere Schülerinnen mit ihrem Ergebnis für das Bundesfinale qualfiziert und werden damit das Land Brandenburg vom 12.05-19.05.2016 in Kassel vertreten. Karoline und Lea treten in der Duo-Wertung Klavier und ein Holzblasinstrument an.
Herzlichen Glückwunsch!
Landeswettbewerb Jugend Musiziert
Musikschule Schwedt/ Oder | Berliner Straße 52a | 16303 Schwedt/ Oder
Mit einem 1. Preis beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert haben sich Karoline Krause (Querflöte, Klasse D. Peiffer) und Lea Reischel (Klavier, Klasse H. Scholz) in der Duowertung Klavier und ein Holzblasinstrument für den Landesausscheid in Schwedt/ Oder qualifiziert.
Wir wünschen unseren Schülerinnen viel Glück und Freude beim Musizieren!
Musik für Jugendfeuerwehren in Brandenburg
Oranienburg | Fischerstraße | 16515 Oranienburg
Mit dem „Sonderzug nach Pankow“ wurde die Spendenaktion des BB Radios in Oranienburg unterstützt. Gesammelt wurde für die Jugendfeuerwehren im Land Brandenburg. Schön wars!
Szenische Interpretatiton- Workshop für Kinder
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Wie kann man Musik erleben?
Wie kann man Musik spielerisch erlernen?
Thema: „Bilder einer Ausstellung“ von M. Mussorgski. Mit Hilfe der Mittel des szenischen Spiels (Theaterimprovisation, Rollenspiel, Rhythmusübungen, Bewegung u.a.) wird den Kindern das Stück in spielerischer Art nahe gebracht.
Für Kinder von 8 bis 11 Jahre.
Von 12:00- 15:00 Uhr.
25,00 € für Schüler der Musikwerkstatt, 30,00 € für externe Kinder
Dozenten: Panagiotis Iliopoulos/ Adrienn Baszó
Anmeldung: bis zum 08.02.2016 möglich.
Das Instrumentenkarussell dreht sich
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Vom 16.02.-05.07.2016 dreht sich das Instrumentenkarussell Dienstags von 16:30-17:15 Uhr.
In jeweils vier Unterrichtsstunden werden die Violine, das Akkordeon, das Violoncello und die Gitarre vorgestellt und ausprobiert.
Anmeldungen sind noch möglich. Für Kinder ab 6 Jahre, Gebühr: 41,25 € monatlich.
Neue Räume für die Musikwerkstatt
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Zum 01.02.2016 hat sich die Musikwerkstatt Eden vergrößert. Es wurden vier neue Unterrichtsräume bezogen. Aus der ehemaligen Eden Bibliothek wurden drei Unterrichtsräume geschaffen, der Schlagzeugraum hat im Anbau des ehemaligen Tanklagers sein zu Hause gefunden.
So kann zukünftig der gesamte Unterricht der Musikschule im Hauptgebäude stattfinden.
Wir bedanken uns bei der Eden Genossenschaft unter dem Geschäftsführer Marco Fredersdorf, die diesen Umbau möglich gemacht hat. Ebenso danken wir der Grundschule Sachsenhausen, die der Musikwerkstatt für die Grundausstattung der neuen Räume Regale, Tische und Stühle überlassen hat. Mit dem Bezug der neuen Räume wurden viele neue Unterrichtsplätze geschaffen. Individuelle Probestunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jedem Unterrichtsfach können vereinbart werden.
Podiumswoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Die Schülerinnen und Schüler präsentieren sich in den öffentlichen Klassenvorspielen.
Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen.
Montag 16:30 Uhr Akkordeon; 17:30 Uhr Klavier/ Klarinette/ Saxophon; 18:30 Uhr Oboe/ Trompete/ Horn/ Violine/ Klavier
Dienstag 18:30 Uhr Violoncello/ Gitarre
Mittwoch 16:30 Uhr Klavier/ Gitarre; 18:00 Uhr Klavier/ Querflöte
Donnerstag 18:00 Uhr Gesang
Freitag 16:30 Uhr Gitarre/ Klavier/ Blockflöte/ Klarinette; 18:00 Klavier
Jugend Musiziert Preisträger
Musikschule Rathenow | Schwedendamm 1 | Rathenow
Wir gratulieren unseren Schülerinnen zur erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Rathenow:
Karoline Krause, Querflöte; Lea Reischel, Klavier: 1. Preis
Bettina Woike, Violine: 1. Preis
Julia Kaffka, Violine: 2. Preis
Alina Klein, Lea Tokarew, Viktoria Neef; Gitarrentrio: 2. Preis
Karoline Krause und Lea Reischel haben sich mit ihrem Ergebnis in der Duowertung Klavier und ein Holzblasinstrument für den Landeswettbewerb in Schwedt/ Oder vom 10.-12.03.2016 qualifiziert.
Jugend Musiziert Vorkonzert
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Die Teilnehmerinnen beim Musikschulwettbewerb „Jugend Musiziert“ 2016 präsentieren ihr Wettbewerbsprogramm:
Gitarrentrio (Alina Klein, Lea Tokarew, Viktoria Neef)
Querflöte und Klavier (Karoline Krause und Lea Reischel)
Violine Solo (Bettina Woike, Julia Kaffka).
Zuhörer sind herzlich willkommen. Wir wünschen den Teilnehmerinnen für den Regionalwettbewerb in Rathenow am 22./23.01.2016 alles Gute!
Weihnachtskonzert
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Das Concertino und das Concerto laden zum Weihnachtskonzert ein.
Es erklingt u.a. die Wassermusik und die Feuerwerksmusik von G.F. Händel, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel, Tangos und stimmige Weihnachtsmelodien.
Eintritt frei- Spenden erbeten
Weihnachtskonzert
Kirche Borgsdorf-Pinnow | Bahnhofstr. 32 | 16556 Hohen Neuendorf
Das Concerto und das Gitarrenensemble laden zum Weihnachtskonzert ein.
Es erklingt u.a. die Wassermusik und die Feuerwerksmusik von G.F. Händel und 3 Haselnüsse für Aschenbrödel.
Eintritt frei- Spenden erbeten.
Schlosskonzert
Orangesaal, Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
Auch dieses Jahr begrüßen wir Sie wieder im Schloss Oranienburg. Schüler und Lehrer konzertieren gemeinsam.
U.a. mit Violine/ Klavier/ Querflöte und Gitarrenensemble.
Karten sind im VVK in der Musikwerkstatt oder im Schloss unter 03301/537439 erhältlich.
8,00 € normal, 6,00 € ermäßigt.
Concertino Probenfreizeit 2015
Ferienhaus Nassenheide | Oranienburger Chaussee 1 | 16775 Löwenberger Land
Die diesjährige Probenfreizeit des Kinderorchesters Concertino fand vom 10.-11.10.2015 im Ferienhaus Nassenheide statt.
Neben dem gemeinsamen Musizieren und Proben stand eine Schatzsuche und ein gemeinsamer Spieleabend auf dem Programm.
Tag der offenen Tür
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
11:30-13.30 Uhr Instrumente ausprobieren:
Violine/ Viola/ Querflöte/ Blockflöte/ Akkordeon/ Gitarre/ Klarinette Saxophon
14:00 Uhr: Schüler und Lehrer präsentieren sich und ihre Instrumente
14:30-16:30 Uhr Instrumente ausprobieren:
Trompete/ Posaune/ Tuba/ Horn/ Klarinette/ Saxophon/ Klavier/ Violine/ Viola/ Querflöte
Wir freuen uns auf kleine und große Besucher!
Schnupperwoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Der laufende Unterricht kann täglich ab 15:00 Uhr besucht werden.
Schuljahresabschlusskonzert im Oranienwerk
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Musikschulen öffnen Kirchen: Concerto und Concertino
Ev. Kirche Birkenwerder | Hauptstraße 52 | 16547 Birkenwerder
Filmmusik, Impressionismus und Klassik: Das Concerto spielt bekannte Melodien aus Fluch der Karibik, die L´Arlésienne Suite von G. Bizet und ein Doppelkonzert für 2 Querflöten und Orchester von D. Cimarosa. Das Concertino präsentiert ein buntes Sommerprogramm u.a. mit einem Jazz-Kanon, Tangos und irischer Musik.
Der Eintritt ist frei – Die Kirche freut sich über Spenden für die Restaurierung der Kirchenfenster.
Sommerkonzert Absolventen und Concerto
Orangerie Oranienburg | Kanalstraße 26 | 16515 Oranienburg
Concertino beim Fest der Kulturen und Ortsfest Sachsenhausen
Ein konzertreiches Wochenende mit unserem Kinderorchester „Concertino“:
Mit einem musikalischen Gruß gratulierten unsere Schüler am 20.06. dem Männerchor Quartettfreunde Sachsenhausen e.V. zum 110jährigen Bestehen. Danach musizierten wir beim Fest der Kulturen anlässlich des Weltflüchtlingstages im Oranienwerk. Feiern und Gedenken bewahren…eine gelungene Mischung.
Bundespreisträgerin Jugend Musiziert
Wir gratulieren unserer Schülerin Mildred Scholz, Querflöte zu einem 3. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Hamburg. Mit einem 1. Preis sowohl beim Regionalwettbewerb als auch beim Landeswettbewerb hat sich Mildred im Januar und März dieses Jahres für diese letzte Ebene des deutschlandweit größten Musikschulwettbewerbs qualifiziert. Sie vertrat das Land Brandenburg in der Wertung Blasinstrumente Solo.
Workshop beim Edener Frühlingsfest
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Impressionen Koofen und Schwoofen
Innenstadt Oranienburg | Bernauer Str. | 16515 Oranienburg
Bei bestem Wetter erklang an fünf Standorten auf der Bernauer Straße zur Shoppingnacht Koofen und Schwoofen am 24.04.2015 bis in die Abendstunden hinein Musik unserer Schulband, dem Gitarrenensemble, einer Pop-Gesangsgruppe, einem Querflötenquartett, einem Streichquartett und einem Klarinetten-Saxophon Trio.
Vielen Dank an alle teilnehmenden SchülerInnen, LehrerInnen und helfenden Eltern, die zu dem wunderbaren Gelingen dieser internationalen Shoppingnacht beigetragen haben.
Wir danken den teilnehmenden Geschäften, der City Gemeinschaft Oranienburg und der Sparkasse Oranienburg für die Unterstützung und Verpflegung an den einzelnen Standorten.
Preisträger Jugend Musiziert
Josefine und Mildred haben sich mit ihrem Ergebnis für den Landeswettbewerb am 20./21.03.2015 in Frankfurt Oder qualifiziert.
Podiumswoche
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Montag 17:00 Uhr: Blockflöte/ Oboe/ Klavier
Dienstag 18:30 Uhr: Violine, Violoncello, Akkordeon
Mittwoch 17:00 Uhr: Gitarre, Klavier
Donnerstag 18:30 Uhr: Querflöte, Blockflöte, Fagott, Klavier
Freitag 18:00 Uhr: Violine, Klavier
Samstag 17:00 Uhr: Gesang
Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen.
Schüler der Musikwerkstatt Eden heißen Kinder willkommen
Impressionen Weihnachtskonzert
Oranienwerk | Kremmener Str. 43 | 16515 Oranienburg
Mit Freude blicken wir auf das Weihnachtskonzert unserer Orchester Concertino und Concerto im ausgefüllten Theatersaal im Oranienwerk zurück! Vielen Dank an alle Mitwirkenden, die zu diesem stimmungsvollen Jahresabschluss beigetragen haben! Wir freuen uns auf das nächste Konzert in diesem tollen Saal!
Impressionen Schlosskonzert
Orangesaal, Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
In einem ausverkauften Orangesaal fand das 4. Konzert der Reihe „Schlosskonzert- Schüler und Lehrer im Konzert“ statt. Wir blicken auf einen abwechslungsreichen, stimmungsvollen und hochwertigen Konzertabend zurück. Vielen Dank an alle SchülerInnen und LehrerInnen, die zu diesem wunderbaren Gelingen beigetragen haben!
Lehrerkonzert
Orangesaal, Schloss Oranienburg | Schloßplatz 1 | 16515 Oranienburg
Duo Romerico– Auf Flügeln des Gesangs
Mit Werken von Händel, Lorca, Mendelssohn, Schubert und anderen
Philipp Niedrich, Gitarre
Sarah Fuhs, Gesang
Kunstvoller Gesang und leidenschaftliche Gitarrenklänge treten in einen Dialog, der das Publikum in seinen Bann zieht. Im lebendigen Miteinander wird das Konzert so zu einem besonderen Erlebnis, welches noch lange nachklingt.
Karten sind im Schloss oder der Musikwerkstatt erhältlich: 10 €, ermäßigt 8 €
Impressionen 10jähriges Jubiläum
Edener Saal | Struveweg 500 | 16515 Oranienburg
Mit der Hilfe von Eltern, Schülern, Lehrern und Freunden der Musikwerkstatt wurde ein reichhaltiges Buffet gezaubert und gemeinsam bis in den Abend hinein gefeiert.
Ein besonderer Dank geht an den Kulturverein Alte Mosterei Eden e.V, dem Lionsclub Oranienburg und der Eden Genossenschaft für die großzügigen Spenden zum 10-jährigen Bestehen.
Preisträger Bundeswettbewerb Jugend Musiziert
Am 10. Juni 2014 erzielten Mildred Scholz und Isabelle Linke (Querflöte) einen 2. Preis in der Wertung Bläser-Ensemble beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Wolfenbüttel. Wir gratulieren unseren Schülerinnen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Lehrerkonzert
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Vielen Dank an Michiko Lena Feuerlein und Yannick Wirner für dieses wunderbare Lehrerkonzert in unserem Saal der Musikwerkstatt. Wir freuen uns auf euren nächsten Auftritt bei uns!
1. Preis Landeswettbewerb Jugend Musiziert
Wir gratulieren unseren Schülerinnen Mildred Scholz und Isabelle Linke (Querflöte, Klasse D. Peiffer) ganz herzlich zu einem 1. Preis beim Landeswettbewerb des deutschlandweit größten Musikschulwettbewerbs „Jugend Musiziert“ in Eberswalde.
Damit haben sich Mildred und Isabelle, die in der Kategorie Bläser-Ensemble antreten, für den Bundeswettbewerb qualifiziert, der vom 06.-13.06.2014 in Braunschweig und Wolfenbüttel ausgetragen wird.
Wir wünschen unseren Schülerinnen viel Glück und Freude in Niedersachsen!
Impressionen Podiumswoche und Werkstattkonzert
Musikwerkstatt Eden | Struveweg 502 | 16515 Oranienburg
Im abschließenden klassenübergreifenden Werkstattkonzert am 26.01.2014 im Edener Saal wurden einzelne Beiträge aus der Podiumswoche noch einmal dargeboten.
Impressionen von „Koofen und Schwoofen“
Innenstadt Oranienburg | Bernauer Str. | 16515 Oranienburg
Sechs Kammermusikensembles der Musikwerkstatt Eden sind bei der Langen Nacht der Geschäfte „Koofen und Schwoofen“ am 26.04.2013 auf der Bernauer Straße in Oranienburg aufgetreten.
Vielen Dank an die Lehrer, Schüler und alle helfenden Eltern, es war eine tolle Veranstaltung!
Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Rathenow
Auch in diesem Jahr ist die Musikwerkstatt wieder bei „Jugend musiziert“ vertreten.
Mildred Scholz (Querflöte, Klasse D. Peiffer) und Paul Herrig (Klavier, Klasse H. Scholz) haben sich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Rathenow einen 1. Platz erspielt.
Damit haben sie sich für den Landeswettbewerb am 23.03.2013 in Potsdam qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Sie treten in der Duowertung Klavier/ Blasinstrument an.