Geburtsjahr: 1987
Diplom- und Masterviolinistin mit Abschluss an der UDK Berlin
In der Musikwerkstatt Eden tätig seit September 2017.
Unterrichtet SchülerInnen im Rahmen der Talentförderung
Seit 2015: Zeitvertrag 1. Violine im Rundfunksinfonieorchester Berlin
Seit 2017: Lehrauftrag für Violine an der Universität der Künste Berlin
Seit 2018: Gründerin und Leiterin der „Feuerlein-Geigenakademie“ Berlin und des „Saitenflügel-Konzertsaals“ in Charlottenburg, Berlin
Geburtsjahr: 1970
Diplom-Musiker, Diplom-Orchestervioline.
In der Musikwerkstatt Eden tätig seit Oktober 2020.
Abgeschlossenes Diplomstudium am Prokoffiev-Konservatorium in Donetzk und an der HfM „Hanns Eisler“ in Berlin.
Michiko Lena Feuerlein
/in Violinlehrer /von MuWeVioline
Geburtsjahr: 1987
Diplom- und Masterviolinistin mit Abschluss an der UDK Berlin
In der Musikwerkstatt Eden tätig seit September 2017.
Unterrichtet SchülerInnen im Rahmen der Talentförderung
Seit 2015: Zeitvertrag 1. Violine im Rundfunksinfonieorchester Berlin
Seit 2017: Lehrauftrag für Violine an der Universität der Künste Berlin
Seit 2018: Gründerin und Leiterin der „Feuerlein-Geigenakademie“ Berlin und des „Saitenflügel-Konzertsaals“ in Charlottenburg, Berlin
Mark Chaet
/in Violalehrer, Violinlehrer /von MuWeVioline, Viola
Geburtsjahr: 1970
Diplom-Musiker, Diplom-Orchestervioline.
In der Musikwerkstatt Eden tätig seit Oktober 2020.
Abgeschlossenes Diplomstudium am Prokoffiev-Konservatorium in Donetzk und an der HfM „Hanns Eisler“ in Berlin.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Ukrainisch/Russisch
Massimiliano Cova
/in Ensemblelehrer, Instrumentenkarussell, Violalehrer, Violinlehrer /von p_niedrichVioline, Viola, Kinderorchester „Concertino“
Geburtsjahr: 1994
Diplom-Musiker
In der Musikwerkstatt Eden tätig seit Februar 2020.
Masterabschluss Violine am C. Monteverdi-Konservatorium in Bozen/Italien
Unterrichtssprachen: Deutsch, Italienisch
Henriette Fauth
/in Violinlehrer /von p_niedrichVioline
Geburtsjahr: 1990
Violinstudium an der Universität der Künste Berlin
In der Musikwerkstatt Eden tätig seit August 2019.